Amazon bietet jetzt wohl eine Online-Datenbank an, die per WebService abgefragt werden kann. Klingt interessant ... ist es aber nicht.
Amazon SimpleDB
Die Datenbank ist auf "High Performance Web Applications" ausgelegt. Aber wie man die Strecke zwischen Amazon und der eigenen Site high performant überwinden soll bleibt fraglich ... eine WebService-Anfrage ist ja auch nicht das Schnellste.
Technisch gesehen klingt das Ding nach einer XML Datenbank ... Objekt kann weitere Objekte oder Werte haben auf die man mittels Key zugreifen kann. Ein Wert darf maximal 1KB groß sein damit fallen längere HTML-Texte oder gar Bilder aus.
Das "Simple" in SimpleDB bezieht sich wohl nicht auf die Kosten die anfallen den das Tarifmodell ist absolut undurchsichtig.
Freitag, Dezember 14, 2007
Todays ... Amazon "Simple"DB
Todays ... YouTube
Zwei spaßige YouTube Videos ...
- Virales Marketing, erinnert mich verdächtig an so manche Besprechung bei uns.
- Ebay Selbstabholung 4.0, "Du gibst mir jetzt den Boba Fett mit oder i geb dir a negative Bewertung", haha.
Dienstag, Dezember 11, 2007
Proof it to me .... Isometric Gamearea
Ist es grundsätzlich möglich ein isometrisches Spielfeld im Browser darzustellen? Im ersten Augenblick wird man sagen, "Sicher, why not.", aber nach einer kurzen Denkpause sollte einem auffallen das man da einige Probleme bekommt.
1. Man hat keine Zeichenfunktionen, ich will kein svg, canvas oder dergleichen verwenden (das wär ja leicht).
2. Damit kann man nur rechteckige Bilder verwenden ... das macht die Sache nicht einfacher, vorallem im Bezug: Wie erkenn ich auf welchem der Bilder die Maus gerade steht (überlappen sich ja).
Aber mit ein bissl Fantasie hats dann doch hingehauen. Dann noch mittels jquery ein wenig Drag hier und ein bisschen Drop dort, und schon wars fertig.
http://bohuco.net/webiso/
Eingestellt von i sog da wos um 20:42 0 Kommentare TB
Labels: games, programming, Web
Montag, Dezember 10, 2007
De-/Motivations Links
http://wigflip.com/automotivator/
Moving Tag-Cloud, Next Generation Web 2.0 Killerapplication, MicroBlog ... whatever
Alles was i net pock ... kommt auf http://pockinet.com
Eingestellt von i sog da wos um 21:25 0 Kommentare TB
Labels: Web
Mittwoch, August 08, 2007
not so ­ please
http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/bedingter-zeilenumbruch-shy
Jetzt endlich auch im Mozilla der bedingte Zeilenumbruch. Nette Idee auch: die JS Silbentrennung.
Eingestellt von i sog da wos um 20:46 0 Kommentare TB
Labels: css, javascript, Link, Web
kleine link sammlung
Ein Quell ewiger Heiterkeit - die SelfHTML Zitatesammlung:
http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/
Jens Meiert Blog
http://meiert.com/
Wer wird das Web retten?
http://www.webkrauts.de/
SelfHTML Weblog
http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/
Vielleicht sollte ich meine Links doch mal mit einer der vielen Web2.0-Mashup-Bullshit Seiten verwalten.
daily programmer life
----
Beschreibung: true|20|2|1|1|0|0|1|1|0|
----
Beschreibung: true;global.htms;false;0;
----
Was sagt uns das wenn wir solche Einträge in einem Beschreibungsfeld einer CMS-Software finden?
RICHTIG: da hat wohl jemand das Feld missbraucht um seine Einstellungen für diesen Ordner zu hinterlegen.
So weit so schlecht aber leider kann man jetzt im Nachhinein auf die Schnelle auch nicht mehr herausfinden wofür welche Einstellung gut was, außer ... ja außer es wurde dokumentiert ... aber wo? Im Source-Code nachschauen geht da deutlich schneller.
if ($catParams[5] eq "1") {
$templateFile = "predefined.htms"; # na klar
} elsif ($catParams[5] ne "0") {
$templateFile = SYSTEM_CONF{'DOCUMENT-ROOT'}.'/'.$catParams[5];
}
Ahh ... eh ganz klar ... wenns 1 ist, dann ist predefined wenns 0 ist dann ist gar nix und sonst kannst ein template mitgeben ... sehr logisch. Naja!
Wie wärs den mit dieser Methode:
Beschreibung: showInMenu=true,template=predefined.htms,showTeaser=false
Ist auch nicht viel schwerer zu parsen und man bekommt zumindest einen Hauch von Ahnung was die Einstellungen bewirken könnten.
Eingestellt von i sog da wos um 11:20 0 Kommentare TB
Labels: code, perl, programming, quality, Web
Dienstag, August 07, 2007
back again ...
... und gleich mit einem hammer link!
http://extjs.com
ext-js ist ein fork von YahooUI (YUI) und bringt diverse hübsche erweiterungen mit die man bei yahoo derzeit noch vergeblich sucht.
- tree widget incl. drag&drop, context menu und inline edit
- data grid mit inline edit, paging, sorting
Eingestellt von i sog da wos um 07:16 0 Kommentare TB
Labels: ajax, javascript, library, Web
Freitag, November 24, 2006
Version 7: immer noch Müll
Nicht das erste Mal macht der neue IE Probleme, aber dieser Fehler ist mehr als peinlich. Der neue Browser kann nicht automatisch über den Windows Update Server verteilt werden was bedeutet das viele Firmen nicht auf die neue Version umsteigen können.
Das Problem liegt wie bei XP so oft in der Rechteverwaltung. Installationen ohne Admin-Rechte sind immer problematisch, nur das in einem Firmennetzwerk - wo der WSUS normalerweise im Einsatz ist - eben kaum jemand Admin ist hätten die Redmonder schon voraussehen können. In der MS-Zentrale wirds auch net anders sein.
Echt schlimm -> don't use it
Mittwoch, November 22, 2006
Spielende Killer ...
... allerorts in den österreichischen und deutschen Medien. Killerspiele verbieten oder nicht?
Heise Telepolis mit dem Abschiedsbrief und einer kritischen Betrachtung. Golem mit Stoiber Aussage, Bundesratsinitiative und allgemeinem Artikel.
Netzzeitung mit Gutachten für Verbot, Beckstein: Killerspiele=Kinderpornografie und X weiteren Artikeln.
OE3 Umfrage Killerspiele, YouTube Video ist wieder online, EGun wo der Amokläufer seine Pumpgun kauft, der Standard fasst zusammen und die Krone liefert Tatortbilder.
Eingestellt von i sog da wos um 07:53 0 Kommentare TB
Montag, November 20, 2006
Trackbacks und der Golem Support
Dieses Wochenende wurde einer meiner Golem-Trackbacks (PS3 Artikel) einfach kommentarlos entfernt. Zuerst hatte ich mein noch frisches Trackback-Script in Verdacht (demnächst mehr dazu). Aber ich war mir so sicher das ich die Trackbacks noch kontrolliert hatte. Auch neuerliche Versuche den Trackback zu senden schlugen fehl.
Also kurzerhand ein Mail an Golem geschrieben um die Sache aufzuklären. Heute ist dann die Antwort gekommen in dem sich ein Mitarbeiter wirklich sehr lieb entschuldigt dafür das der Trackback aus versehen gelöscht wurde. Weiters hat er den Saustall den ich mit einigen Test-Trackbacks verursacht habe beseitigt und den ursprünglich richtigen Verweis wiederhergestellt.
Kurz und gut gesagt bin ich jetzt ein echter Fan von Golem und dem Webmaster dort. Die kümmern sich wirklich gut um die Seite und können Fehler zugeben und auch schnell wieder beseitigen.
Außerdem lernen wir daraus das Golem seine Trackbacks händisch prüft und Spam-Einträge dauerhaft blockt.
Eingestellt von i sog da wos um 18:07 0 Kommentare TB
Samstag, November 18, 2006
Jetzt Offiziell: Playstation 3 mit alternativem OS möglich!
Sony hat jetzt offiziell bestätigt das ein alternatives Betriebssystem auf der PS3 laufen wird. Dabei geht man sogar soweit das die beiden Betriessysteme parallel auf der Playstation installiert werden können und der Benutzer auswählen kann welches der OSe beim Einschalten als Standard gestartet wird.
Sony nennt die Technik - bei der es vorallem um den Bootloader geht - Open Platform. Anders als Golem berichtet müssen nicht 10GB sondern nur 10MB für das Gast-Betriebssystem frei sein. Terra Soft Solution hat mit "Yellow Dog Linux 5" ja schon vor einiger Zeit eine Linux-Distro für die PS3 angekündigt.
Der Preis für YDL5 wird wohl zwischen 50 und 100 USD liegen. Damit könnte Sony wirklich den Spagat zwischen PC und Konsole schaffen und mit der PS3 eine vollständige Entertainment-Umgebung ins Wohnzimmer bringen. Sofern sich der Geräuschpegel im Rahmen hält. Golem rechnet auch mit weiteren Linux-Varianten die unter Umständen auch kostenlos sein könnten. Playstations werden derzeit auf Ebay um ca. 15oo,- USD verkauft.
Freitag, November 17, 2006
Google Welt Aktuell
Immer wenn ich das Google Blog durchstöbere stoße ich auf diverse neue Sachen.
Da entgeht mir immer einiges da Google seine neuen Features immer erst in die englischen Versionen integriert. Beispielsweise kleinere neue Features in Gmail oder die Click to call Funktion in Google Maps (USA). Diese Woche ist auch der neue Google Desktop erschienen. Die neue Version von Google Earth ist auch schon längstens raus.
Auch der Web2.0 Pionier iRows gehört jetzt zu Google. iRows entwickelt eine Web-Spreadsheet-Applikation.
Donnerstag, November 16, 2006
BlueScreenSaver jetzt bei M$ zum Download
Wie Golem berichtet gibts den Bluescreen Screen Saver jetzt auch bei Microsoft als Download. Bisher gabs das Programm über SysInternals das ja vor kurzem von MS aufgekauft wurde.
Sonntag, November 12, 2006
Internet Explorer 7 ein Flop !?
golem.de vergleicht in einem aktuellen Artikel die Zuwachsraten der neuen Browser Firefox 2.0 und Internet Explorer 7. Dabei wird ersichtlich das kaum wer freiwillig auf den neuen Microsoft Browser wechselt. Die Anwender warten entweder auf das automatische Update oder sie wissen gar nichts von der neuen Version.
Nur zwei Prozent der IE Nutzer sind seit der entgültigen Version umgestiegen. 15 Prozent haben bereits vorher eine Beta-Version verwendet. Daraus könnte man auch schließen das der Großteil der IE Anwender keine Power-User sind und deshalb nicht umsteigen können.
Auch ein anderer Blog-Artikel von mmyNews zeigt diesen Trend anhand einer kleineren Sport-Seite. Dort sind nur knapp sechs Prozent der Explorer von der Version 7.
Samstag, November 11, 2006
Erste Erfahrungen mit Blogger Beta
Schon jetzt nach den ersten Posts und anfäglichen Einstellungs-Spielchen möchte ich kurz meine Erfahrungen mit der neuen Blogger Beta-Version zusammenfassen.
Das Layout ist typisch Web2.0, alles sehr rund, bunt und riesig. Ich verwende den Firefox 2.0 und mit diesem Browser gibts in einigen Einstellungs-Dialogen noch Probleme ... verschobene Elemente, Überschneidungen usw. ... aber nichts was tragisch wäre.
Der Vorlagen Manager ist sehr gut gelungen. Eine Mischung aus Hinzufügen, Verschieben und Einstellungen bearbeiten ermöglicht schnelles Ändern der Blog-Ansicht. Die einzelnen Elemente kennen viele Optionen wie Schriftarten, Farben, usw. ... alles kann einfach ausgewählt werden.
Profil Screen ist gut gelungen ... bis auf: Kleinere Übersetzungs-Schwächen "Geschlecht: Male". Einige Funktionen fehlen mir noch. ZB.: Mehrere IM Kontos anzeigen lassen, eine Amazon-Wuschliste zusätzlich zur Froogle-Liste. Es wäre auch nett wenn man einen ICQ-On-/Offline-Button anzeigen lassen könnte.
Die neuen Funktionen sind ok aber nicht so neu wie angekündigt. Adsens-Integration und Tags gibts bei jeder anderen Blog-Software auch schon.
Fazit bisher: gut aber nicht sehr gut