Amazon bietet jetzt wohl eine Online-Datenbank an, die per WebService abgefragt werden kann. Klingt interessant ... ist es aber nicht.
Amazon SimpleDB
Die Datenbank ist auf "High Performance Web Applications" ausgelegt. Aber wie man die Strecke zwischen Amazon und der eigenen Site high performant überwinden soll bleibt fraglich ... eine WebService-Anfrage ist ja auch nicht das Schnellste.
Technisch gesehen klingt das Ding nach einer XML Datenbank ... Objekt kann weitere Objekte oder Werte haben auf die man mittels Key zugreifen kann. Ein Wert darf maximal 1KB groß sein damit fallen längere HTML-Texte oder gar Bilder aus.
Das "Simple" in SimpleDB bezieht sich wohl nicht auf die Kosten die anfallen den das Tarifmodell ist absolut undurchsichtig.
Posts mit dem Label amazon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label amazon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, Dezember 14, 2007
Todays ... Amazon "Simple"DB
Donnerstag, November 09, 2006
Microsoft Maus
Seit ca. einem Jahr hab ich eine Maus von M$, und zwar die "Microsoft Wireless Notebook Optical Mouse blue" (Geniale Bezeichnungen haben die Redmonder).
Eigentlich ganz ok das Ding, nur die sechs Monate Batterielaufzeit sind sehr optimistisch und der klappbare Empfänger wackelt mittlerweile ziehmlich stark.
bei Amazon
Von der möglichen Entfernung zum Rechner, kann man die Maus vergessen. Maximal ein Meter geht's im Durchschnitt, mit einer vollen Batterie vielleicht zwei Meter. Das Fazit heißt don't buy it weil mittlerweile der/die Nachfolger bereits erhältlich sind:
Microsoft Wireless Notebook Laser Mouse 6000
Microsoft Wireless Notebook Optical Mouse 4000
Microsoft Wireless Notebook Presenter Mouse 8000 (hui teuer)
Abonnieren
Posts (Atom)