Posts mit dem Label programming werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label programming werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Dezember 11, 2007

Proof it to me .... Isometric Gamearea

Ist es grundsätzlich möglich ein isometrisches Spielfeld im Browser darzustellen? Im ersten Augenblick wird man sagen, "Sicher, why not.", aber nach einer kurzen Denkpause sollte einem auffallen das man da einige Probleme bekommt.

1. Man hat keine Zeichenfunktionen, ich will kein svg, canvas oder dergleichen verwenden (das wär ja leicht).
2. Damit kann man nur rechteckige Bilder verwenden ... das macht die Sache nicht einfacher, vorallem im Bezug: Wie erkenn ich auf welchem der Bilder die Maus gerade steht (überlappen sich ja).

Aber mit ein bissl Fantasie hats dann doch hingehauen. Dann noch mittels jquery ein wenig Drag hier und ein bisschen Drop dort, und schon wars fertig.

http://bohuco.net/webiso/

Montag, Dezember 10, 2007

what if ... (ImageMagick Fairy tale)

... man einen Plan erstellen muß der aus einem Hintergrundbild besteht, auf dem ca. 10 Startpunkte mit ca. 10 Endpunkten verbunden werden müssen. Ganz klare Antwort eines Grafikers ... das kann doch der/die Neue machen. Alles klar ... 100 Bilder händisch herausspeichern ... viel Spaß.

Aber what if ... man das Spielchen jedes halbe Jahr spielt weil sich die Hintergrundgrafik ein bischen ändert und zufällig kein/e Neue in der Grafikabteilung angefangen hat?

Vielleicht gehts auch vollautomatisch (hätte man doch gleich einen Programmierer gefragt :)?

ImageMagick (6.3.7) ist dein Freund und überraschenderweise ist das Ergebnis mehr als überzeugend. Sogar Schlagschatten (also Alpha-Kanal) und dergleichen SchnickSchnack funktionieren problemlos.

http://www.imagemagick.org

Mittels composite Befehlen werden aus einzelnen Layer-Bildern, die alle als 24Bit PNGs mit Transparenz abgespeichert wurden, die Pläne erstellt. In sekundenschnelle, in gleichbleibender Qualität, ganz ohne Neue/n und vor allem immer leicht änderbar. Das Script das die Arbeit erledigt hab ich in einer Stunde als PHP Commandline Script geschrieben.

Warum muß man sich die Arbeit zuerst immer so verdammt schwer machen?



composite 2.png 1.png 3.png (dann auf jpg konvertiert, deshalb die Fragmente)

Mittwoch, August 08, 2007

daily programmer life


----
Beschreibung: true|20|2|1|1|0|0|1|1|0|
----
Beschreibung: true;global.htms;false;0;
----


Was sagt uns das wenn wir solche Einträge in einem Beschreibungsfeld einer CMS-Software finden?

RICHTIG: da hat wohl jemand das Feld missbraucht um seine Einstellungen für diesen Ordner zu hinterlegen.

So weit so schlecht aber leider kann man jetzt im Nachhinein auf die Schnelle auch nicht mehr herausfinden wofür welche Einstellung gut was, außer ... ja außer es wurde dokumentiert ... aber wo? Im Source-Code nachschauen geht da deutlich schneller.


if ($catParams[5] eq "1") {
$templateFile = "predefined.htms"; # na klar
} elsif ($catParams[5] ne "0") {
$templateFile = SYSTEM_CONF{'DOCUMENT-ROOT'}.'/'.$catParams[5];
}


Ahh ... eh ganz klar ... wenns 1 ist, dann ist predefined wenns 0 ist dann ist gar nix und sonst kannst ein template mitgeben ... sehr logisch. Naja!


Wie wärs den mit dieser Methode:


Beschreibung: showInMenu=true,template=predefined.htms,showTeaser=false


Ist auch nicht viel schwerer zu parsen und man bekommt zumindest einen Hauch von Ahnung was die Einstellungen bewirken könnten.